Schließen

Wissenswertes über:

Auslandsinsolvenz in 12 Monaten – Mythos oder Chance?

Auslandsinsolvenz in 12 Monaten – schuldenfrei in Rekordzeit

Während die Privatinsolvenz in Deutschland bis zu 36 Monate dauern kann, ermöglicht die Auslandsinsolvenz in Irland unter bestimmten Voraussetzungen bereits nach 12 Monaten die vollständige Restschuldbefreiung. Kanzlei Globex & Partner begleitet Sie sicher auf diesem Weg – schnell, rechtlich fundiert und individuell auf Ihre Situation zugeschnitten.

Wie funktioniert die 12-Monate-Auslandsinsolvenz?

  1. Prüfung der Voraussetzungen: Lebensmittelpunkt (COMI) und rechtliche Grundlagen werden geprüft.
  2. Vorbereitung des Verfahrens: Alle Unterlagen und Nachweise werden durch unsere Kanzlei erstellt.
  3. Eröffnung in Irland: Das Insolvenzverfahren wird von einem irischen Gericht eröffnet.
  4. Restschuldbefreiung: Nach 12 Monaten sind Sie schuldenfrei – mit Anerkennung in Deutschland.

Ihre Vorteile mit der 12-Monate-Auslandsinsolvenz

  • Schnelle Entschuldung in nur 1 Jahr.
  • Keine jahrelange Belastung wie in Deutschland.
  • Rechtssicherheit durch EU-Insolvenzrecht.
  • Schutz vor Gläubigern und Schuldenfreiheit für einen echten Neustart.

FAQ: Auslandsinsolvenz in 12 Monaten

Ist die 12-Monate-Insolvenz in Deutschland anerkannt?

Ja, wenn die rechtlichen Voraussetzungen eingehalten werden, wird die Restschuldbefreiung in Deutschland anerkannt.

Muss ich für 12 Monate nach Irland ziehen?

Nein, Sie müssen Ihren COMI nachweisen, was auch ohne dauerhaften Umzug möglich ist. Wir beraten Sie dazu.

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten hängen von Ihrer Situation ab. Kanzlei Globex & Partner erstellt Ihnen ein transparentes Angebot.

Jetzt mit Globex & Partner schuldenfrei in 12 Monaten

Unsere Kanzlei hat sich auf die Auslandsinsolvenz in Irland spezialisiert und sorgt dafür, dass Sie rechtssicher und effizient schuldenfrei werden. Nutzen Sie die Chance auf einen schnellen Neuanfang.

Kostenlose Ersteinschätzung