Schließen

Wissenswertes über:

Schuldenfrei mit der Privatinsolvenz in Irland

Schuldenfrei nach der Privatinsolvenz in Irland

Was bedeutet die Restschuldbefreiung praktisch, wie setzen Sie die Wirkung in Deutschland/EU durch – und welche Schritte sichern Ihren finanziellen Neustart? Kanzlei Globex & Partner führt Sie vom Beschluss bis zur Umsetzung.

Kostenlose Ersteinschätzung Checkliste Anerkennung

Was „schuldenfrei“ bedeutet – in der Praxis

  • Restschuldbefreiung durch irischen Beschluss (Order) → Grundlage für die Wirkung in DE/EU.
  • Praktische Umsetzung: Stellen informieren (Gläubiger, Vollstreckung, ggf. Register/Schufa), Unterlagen beifügen.
  • Ausnahmen/Einzelfälle: Nicht alle Forderungen sind in jeder Rechtsordnung restschuldbefreit (z. B. bestimmte Geldstrafen/Unterhalt). Einzelfallprüfung empfohlen.

Details: Gerichtliche Anerkennung · EU-Anerkennung · Legalität

Nach dem Beschluss: Die 5 wichtigsten Schritte

  1. Beschluss & Akte konsolidieren – vollständige Entscheidung, Verfahrens-/Zustellnachweise, COMI-Dokumentation.
  2. Beglaubigte Übersetzungen – nur die erforderlichen Teile, gebündelt beauftragen.
  3. Mitteilungen versenden – Gläubiger, Vollstreckungsorgane und (sofern relevant) Register/Schufa informieren.
  4. Konsistenz prüfen – Angaben zu COMI/Verfahren müssen zu DE-/EU-Behördenangaben passen.
  5. Neustart organisieren – Budget, Konten, Versicherungen, Bonität schrittweise stabilisieren.

Vorlagen & Struktur: Gläubigerkommunikation · Checkliste

Bonität & Register – was realistisch ist

  • Einträge aktualisieren: Nach Anerkennung können sich Einträge (z. B. Auskünfte/Schufa) nach und nach anpassen.
  • Nachweispaket beilegen: Beschluss, Übersetzungen, Anerkennungsnachweise.
  • Zeithorizont: Anpassungen erfolgen nicht überall gleichzeitig – dokumentieren & nachhalten.

Wir erstellen Ihr Anerkennungspaket und begleiten Kommunikation & Nachsteuerung.

Do’s & Don’ts nach der Restschuldbefreiung

Do’s

  • Anerkennungsunterlagen sofort bündeln & versenden
  • Alle Mitteilungen nachweisbar verschicken
  • Budget/Notgroschen aufbauen, Versicherungen prüfen
  • Neue Verträge/Bonität mit Belegen unterstützen

Don’ts

  • Widersprüchliche Angaben zu COMI/Verfahren
  • Unvollständige Beschluss- oder Übersetzungssets
  • Reaktive Kommunikation ohne Fristenkontrolle

Häufige Fragen

Ab wann bin ich praktisch „schuldenfrei“?

Mit rechtskräftigem irischem Beschluss. Für die praktische Wirkung in DE/EU sind Anerkennungsschritte (Mitteilungen/Übersetzungen) erforderlich.

Gilt das automatisch in Deutschland?

Bei korrekter Zuständigkeit/Form bestehen regelmäßig gute Chancen. Die gerichtliche Anerkennung sollte aktiv umgesetzt werden.

Gibt es Forderungen, die ausgenommen sein können?

Einzelfallabhängig; in vielen Rechtsordnungen sind z. B. bestimmte Geldstrafen/Unterhaltsrückstände besonders zu prüfen. Wir nehmen eine Einzelfallprüfung vor.

Schuldenfrei – und jetzt? Wir setzen die Wirkung durch.

Globex & Partner konsolidiert Beschluss & Akten, koordiniert beglaubigte Übersetzungen, informiert die relevanten Stellen und hält Ihre Akte konsistent – bis die Wirkung in Deutschland/EU ankommt.

Ersteinschätzung anfragen

Weiterführende Inhalte