Wissenswertes über:
Insolvenzberatung Ausland – erfahren & diskret
Insolvenzberatung im Ausland
Eine professionelle Insolvenzberatung im Ausland ist der Schlüssel zu einem rechtssicheren Neustart. Kanzlei Globex & Partner begleitet Schuldner, Selbstständige und Unternehmer auf dem Weg zur Restschuldbefreiung in Irland oder anderen EU-Ländern – transparent, effizient und individuell.
Warum eine spezialisierte Beratung wichtig ist
- Rechtssicherheit bei der Anerkennung in Deutschland
- Vermeidung von Fehlern und unseriösen Angeboten
- Individuelle Strategie für Ihre persönliche Situation
- Optimale Nutzung der Vorteile einer EU-Insolvenz
Unsere Leistungen in der Auslandsinsolvenz-Beratung
Wir unterstützen Sie umfassend bei der Vorbereitung und Durchführung einer Auslandsinsolvenz:
- Prüfung der Voraussetzungen (COMI, Lebensmittelpunkt)
- Analyse Ihrer Schuldensituation
- Beratung zu Privatinsolvenz in Irland
- Erstellung eines maßgeschneiderten Insolvenzplans
- Begleitung bei gerichtlichen Verfahren und Anerkennung
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Gläubigern
Ihre Vorteile mit Globex & Partner
Wir sind seit Jahren auf internationale Insolvenzverfahren spezialisiert und verfügen über fundierte Erfahrung im Insolvenzrecht der EU. So garantieren wir eine reibungslosen Ablauf und eine verlässliche Anerkennung in Deutschland.
Häufige Fragen zur Insolvenzberatung im Ausland
Ist eine Auslandsinsolvenz in Deutschland gültig?
Ja, wenn sie in einem EU-Mitgliedstaat wie Irland nach den rechtlichen Vorgaben eröffnet wurde, wird sie auch in Deutschland anerkannt.
Wie lange dauert eine Auslandsinsolvenz?
In Irland ist die Restschuldbefreiung in der Regel bereits nach 12 Monaten möglich.
Brauche ich eine Kanzlei vor Ort?
Nein, wir übernehmen die gesamte Koordination und stehen Ihnen von Deutschland aus rechtssicher zur Seite.
Jetzt rechtssichere Beratung starten
Eine Auslandsinsolvenz erfordert Fachwissen und Erfahrung. Vertrauen Sie auf Globex & Partner – Ihre Spezialisten für internationale Insolvenzverfahren.