Wissenswertes über:
Privatinsolvenz in Irland für Selbstständige
Privatinsolvenz in Irland für Selbstständige & Freelancer
Gemischte Verbindlichkeiten, Bürgschaften, Steuer-/Sozialthemen: Kanzlei Globex & Partner führt Selbstständige strukturiert durch Antrag, Verfahren und Anerkennung in Deutschland/EU – rechtssicher, diskret, remote.
Warum Selbstständige besondere Sorgfalt brauchen
- Gemischte Schuldenlage: privat + betrieblich (Kontokorrent, Lieferanten, Leasing, Steuern, Sozialabgaben)
- Persönliche Haftung/Bürgschaften: z. B. für Firmenkredite, Miet-/Leasingverträge
- Dokumentenbreite: Buchhaltung, Verträge, laufende Verfahren, Forderungsbestreitungen
- COMI/Tätigkeitsbezug: tatsächlich gelebter Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen (COMI)
Typische Szenarien aus der Praxis
Einzelunternehmer / Freelancer
Offene Steuer-/USt-Posten, Lieferantenforderungen, Leasing. Relevanz: Tätigkeitsnachweise & Einnahmequellen dokumentieren.
GmbH/UG-Geschäftsführer mit Bürgschaft
Privathaftung aus Bürgschaften, Miet-/Kreditverträgen. Wichtig: klare Trennung Gesellschaft/Privat und Belegführung.
Gemischt privat/beruflich
Kontokorrent + Konsum-/Immobiliendarlehen. Erfordert belastbare Gläubigerübersicht und Priorisierung der Nachweise.
Voraussetzungen & COMI für Selbstständige
Für die Zuständigkeit in Irland braucht es einen tatsächlich gelebten COMI. Bei Selbstständigen zählen u. a.:
- Tätigkeitsbezug: Verträge/Kunden in Irland, regelmäßige Einsätze, Honorarnachweise
- Alltags-/Wohnbezug: Miet-/Untermietvertrag, Rechnungen, Versicherungen
- Finanz-/Steuerbezug: irisches Konto, PPS-/Steuernummer
- Anwesenheit: Reise-/Terminbelege, Projektpläne
Modelle ohne dauerhaften Umzug: ohne Umzug. Grundlagen: Legalität.
Unterlagen-Set für Selbstständige
- Gläubigerliste (privat/betrieblich, Beträge, Aktenzeichen, Kontakt)
- Steuer-/Sozialunterlagen (Bescheide, Rückstände, Raten/Vollstreckung)
- Verträge & Bürgschaften (Banken, Vermieter, Leasing, Lieferanten)
- Einnahmen-/Ausgabenübersicht (BWA o. ä.), Kontoauszüge
- COMI-Belege (Arbeit, Wohnen, Finanzen, Anwesenheit)
- Übersetzungen – beglaubigt, wo erforderlich (gebündelt beauftragen)
Pragmatischer Einstieg: Checkliste.
Ablauf mit Selbstständigen-Fokus
- Vorprüfung & Strategie: Eignung, COMI-Plan, Risiko-/Haftungsanalyse (Ablauf).
- Dokumentenarchitektur: Trennung privat/betrieblich, Nachweislücken schließen, Übersetzungen planen.
- Antrag & Verfahren: formgerecht; Gläubigerkommunikation professionell; Plan/Vergleich prüfen.
- Beschluss & Anerkennung: gerichtliche Anerkennung und EU-Anerkennung zügig umsetzen.
Haftung & typische Risiken
- Bürgschaften & persönliche Haftung: sauber dokumentieren, Zeitpunkte & Bedingungen klären
- Steuer-/Sozialrückstände: Status & Kommunikation lückenlos nachweisen
- COMI-Widersprüche: deutsche Bindungen vs. behauptete Irland-Präsenz vermeiden
- Form-/Fristfehler: insbesondere bei Übersetzungen/Beglaubigungen
Risiken minimieren: Was beachten? · Legalität
Dauer & Kosten realistisch planen
Die Laufzeit hängt stark von Vollständigkeit und Qualität der Unterlagen ab. Übersetzungen gebündelt beauftragen, Anerkennung parallel vorbereiten.
Selbstständig & überschuldet? – Wir strukturieren Ihren Neustart
Globex & Partner erstellt einen COMI- & Unterlagenplan, bereitet Antrag und Anerkennung vor und übernimmt die Gläubigerkommunikation – diskret, effizient, remote.
Weiterführende Inhalte