Schließen

Wissenswertes über:

Insolvenzberatung mit EU-Bezug – Leitfaden

Insolvenzberatung in der EU – Kanzlei Globex & Partner

Eine EU-weite Insolvenzberatung erfordert tiefes Fachwissen im Insolvenzrecht, Erfahrung mit internationaler Anerkennung und die Fähigkeit, komplexe Verfahren in klare Schritte für Mandanten umzuwandeln. Kanzlei Globex & Partner begleitet Sie dabei – rechtssicher, transparent und diskret.

Leistungen Ablauf Kostenlose Ersteinschätzung

Unsere Leistungen in der EU-Insolvenzberatung

  • Individuelle Analyse: Prüfung der Situation und Auswahl des passenden EU-Verfahrensstaates (z. B. Irland).
  • Strategieberatung: Einschätzung zu Dauer, Kosten und Anerkennung im Heimatland.
  • Gläubigerabwicklung: Unterstützung bei Kommunikation und Nachweiserstellung.
  • Begleitung im Verfahren: Schritt-für-Schritt-Betreuung vom Antrag bis zur Restschuldbefreiung.
  • Rechtssicherheit: Umsetzung nach europäischem Insolvenzrecht und nahtlose Anerkennung in Deutschland.

Ablauf einer EU-Insolvenzberatung

  1. Ersteinschätzung: Prüfung Ihrer Ausgangslage und Ziele.
  2. Strategieplanung: Auswahl des geeigneten EU-Staates und Planung der Schritte.
  3. Vorbereitung: Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen.
  4. Verfahrensdurchführung: Antrag, Gläubigerkommunikation und gerichtliche Anerkennung.
  5. Schuldenfreiheit: Restschuldbefreiung und rechtssichere Umsetzung in Deutschland.

Vorteile einer EU-Insolvenzberatung mit Globex & Partner

  • Jahrelange Erfahrung mit EU-Insolvenzen.
  • Kompetenz in grenzüberschreitenden Verfahren (z. B. Irland, weitere EU-Staaten).
  • Verlässliche Umsetzung – auch remote möglich.
  • Diskretion und rechtssichere Anerkennung in Deutschland.

Kostenlose Ersteinschätzung jetzt anfragen

Mit der EU-Insolvenzberatung von Kanzlei Globex & Partner sichern Sie sich Klarheit, Sicherheit und den besten Weg in die Schuldenfreiheit. Holen Sie sich jetzt Ihre unverbindliche Einschätzung.

Kostenlose Ersteinschätzung