Schließen

Wissenswertes über:

Privatinsolvenz für in Deutschland lebende Personen

Privatinsolvenz für Deutsche – Chancen auf einen Neuanfang

Viele Menschen in Deutschland stehen vor der Frage, wie sie ihre Schulden nachhaltig regulieren können. Die Privatinsolvenz für Deutsche ist ein bewährter rechtlicher Weg zur Restschuldbefreiung. Kanzlei Globex & Partner unterstützt Sie dabei – ob in Deutschland oder durch die vorteilhaften Verfahren in Irland.

Vorteile der Privatinsolvenz für Deutsche

  • Kompletter Schuldenschnitt nach Ende der Laufzeit
  • Rechtssicherheit und Schutz vor Gläubigern
  • Möglichkeit der schnelleren Entschuldung in anderen EU-Ländern

Während die Dauer in Deutschland aktuell 3 Jahre beträgt, bieten Länder wie Irland unter Umständen bereits nach 12 Monaten die Chance auf Schuldenfreiheit.

Ablauf für deutsche Schuldner

  1. Beratungsgespräch und Analyse der finanziellen Situation
  2. Vorbereitung der Unterlagen und Einigungsversuch mit Gläubigern
  3. Antragstellung bei Gericht
  4. Wohlverhaltensphase
  5. Restschuldbefreiung

Wir prüfen individuell, ob eine EU-Insolvenz oder eine Insolvenz im Ausland für deutsche Schuldner sinnvoller ist.

Häufige Fragen zur Privatinsolvenz für Deutsche

Wie lange dauert die Privatinsolvenz in Deutschland?

Die Dauer beträgt derzeit 3 Jahre bis zur Restschuldbefreiung.

Können Deutsche eine Privatinsolvenz im Ausland durchführen?

Ja, EU-Recht ermöglicht deutschen Schuldnern auch die Durchführung einer Insolvenz in anderen Mitgliedstaaten wie Irland.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit sowie ein vorangegangener Einigungsversuch mit den Gläubigern.

Unterstützung für deutsche Schuldner

Kanzlei Globex & Partner begleitet seit Jahren erfolgreich deutsche Mandanten durch das Insolvenzverfahren – national wie international. Wir prüfen für Sie, ob die Privatinsolvenz im Ausland eine bessere Option ist.

Kostenfreie Ersteinschätzung anfragen