Wissenswertes über:
Dauer der Privatinsolvenz in Irland – wie lange?
Dauer der Privatinsolvenz in Irland – realistische Zeitrahmen
Kanzlei Globex & Partner erläutert, wie lange die einzelnen Phasen typischerweise dauern und welche Faktoren die Bearbeitung beschleunigen. Wichtig: In Irland gilt eine gesetzlich festgelegte Wohlverhaltensperiode von genau 12 Monaten. Nach deren Ablauf erhalten Sie die Restschuldbefreiung – mit anschließender Anerkennung in Deutschland/EU.
Kurzüberblick
- Vorbereitung & Eignungs-Check: ca. 2–6 Wochen (Unterlagen sammeln, COMI plausibilisieren)
- Antragseinreichung & Annahme: ca. 2–8 Wochen (Formprüfung, Rückfragen)
- Verfahrensphase: Die eigentliche Insolvenz dauert genau 12 Monate (Wohlverhaltensperiode)
- Anerkennung in DE/EU: ca. 2–12 Wochen (Nachweise/Übersetzungen, Formalien)
Die Gesamtdauer liegt also planbar bei rund 12 Monaten plus Anerkennungszeit. Konkrete Zeitachsen sind einzelfallabhängig. Wir liefern nach Vorprüfung
eine belastbare Einschätzung.
Vertiefung: Ablauf · Voraussetzungen · Kosten